Die chowa GmbH, (nachfolgend als „wir“ bezeichnet) betreibt die im Internet unter www.fokusfrauengesundheit.de und den jeweils dazu gehörenden Unterverzeichnissen abrufbare Internetseite (nachfolgend die „Website“).
Wir möchte Sie mit dieser Datenschutzerklärung darüber informieren, welche Daten wir in welcher Form verarbeitet werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Hiermit kommen wir zugleich unserer Informationspflicht gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Ihnen gegenüber nach.
I. Verantwortlicher
Die datenschutzrechtlich Verantwortliche für die auf unserer Website stattfindenden Datenverarbeitungen ist die
chowa GmbH
Wöhlertstr. 12-13
10115 Berlin
Deutschland
Germany
hello@xbyx.com
Datenschutzverantwortlicher: Thorsten Feldmann, LL.M., JBB Rechtsanwälte, www.jbb.de
II. Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung sowie Speicherdauer
1. Allgemeine Nutzung der Website
Der Webserver unseres Hosters erfasst automatisch die Zugriffe auf unsere Website. Wenn Sie also unsere Seite besuchen, werden automatisch gewisse Daten an uns übermittelt. Dabei handelt es sich um
Wir verarbeiten diese Daten, zu dem Zweck und aus unserem berechtigten Interesse heraus, Ihnen den Abruf unserer Seite zu ermöglichen. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist daher Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Nach Ihrem Besuch wird Ihre IP-Adresse anonymisiert und die übrigen Daten nicht personenbezogen in Log Files gespeichert.
III. Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens haben jeweils die Abteilungen auf Ihre Daten Zugriff, die für die Bearbeitung der Anliegen zuständig sind. Wir setzen externe Dienstleister ein, soweit wir Leistungen nicht oder nicht sinnvoll selbst vornehmen können. Diese externen Dienstleister sind dabei vor allem Anbieter von IT-Dienstleistungen, wie zum Beispiel unser Hoster, E-Mail-Provider oder Telekommunikationsanbieter.
Unser E-Mail-Versand-Dienstleister sitzt in den USA. Der Dienstanbieter ist jedoch unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sichergestellt ist.
Im Übrigen übermitteln wir Ihre Daten nicht in Drittstaaten, soweit es nicht an anderer Stelle in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich erwähnt wird.
IV. Betroffenenrechte
Die Datenschutz-Grundverordnung garantiert Ihnen gewisse Rechte, die Sie uns gegenüber – soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen – geltend machen können.
Insbesondere Widerspruchsrecht und Recht zum Widerruf einer Einwilligung
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
V. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Sie haben keine vertragliche, oder gesetzliche Pflicht uns personenbezogene Daten bereitzustellen. Allerdings sind wir ohne die von Ihnen mitgeteilten Daten nicht in der Lage, Ihnen unsere Services anzubieten.
VI. Bestehen von automatisierten Entscheidungsfindungen (einschließlich Profiling)
Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsfindungen die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkungen entfaltet oder Sie beeinträchtigt.
VII. Internetspezifische Datenverarbeitungen / Cookies
Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir so genannte „Cookies“. Mit Hilfe dieser „Cookies“ können bei dem Aufruf unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch wird allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.
Bei der Nutzung der Website werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Die Website nutzt Cookies in folgendem Umfang: Transiente Cookies (temporärer Einsatz), Persistente Cookies (zeitlich beschränkter Einsatz), Third-Party Cookies (von Drittanbietern)
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Sie den Browser schließen.
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z.B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. In Ihren Browser-Einstellungen können Sie festlegen, dass Cookies jedes Mal Ihrer Zustimmung bedürfen, bevor sie auf Ihrem Computer gespeichert und aktiv werden. Detaillierte Informationen bezüglich Ihrer Browser-Einstellungen finden Sie auf den Internet-Auftritten der Anbieter oder in dieser Anleitung für die verbreitesten Browser.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google“). Google Analytics verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link
tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Auswertung der Nutzung unserer Website. Die Daten werden für 38 Monate gespeichert.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.de/intl/de/policies/.
Facebook Custom Audiences
Wir verwenden Custom Audiences der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Hiermit kann Ihnen – wenn Sie ein Nutzerkonto bei Facebook haben – dort gezielt unsere Werbung angezeigt werden. Hierzu wird durch das Facebook Pixel eine direkte Verbindung ihrer Seite mit den Facebook-Servern hergestellt und Ihre Nutzungsdaten unserer Website an Facebook zu Analyse- und Marketingzwecken übermittelt. Diese Daten können – sofern Sie Facebook-Nutzer sind – ihrem Facebook-Konto zugeordnet werden. Durch das Tracking können Ihre Aktivitäten von Facebook so unter Umständen über mehrere Seiten verfolgt werden. Ihre Daten werden dabei von der Facebook Ireland Limited ggf. auf den Servern der Facebook Inc. in den USA verarbeitet. Da der Dienst und über diesen Dienst stattfindende Datenverarbeitungen allein im Verantwortungsbereich von Facebook liegen, haben wir keinerlei Einfluss auf eine mögliche Verarbeitung personenbezogener Daten. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie der Nutzung von Facebook Website Custom Audiences widersprechen möchten, können Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Facebook Nutzerkonto vornehmen unter:
https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Custom Audiences ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt darin, Ihnen zielgruppenorientierte Werbung anzuzeigen.
Verwendung der Remarketing- oder „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion der Google Inc.
Wir verwenden auf unserer Website die Remarketing- oder „Ähnliche Zielgruppen“- Funktion der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Diese Funktion dient dem Zweck der Analyse des Besucherverhaltens und der Besucherinteressen.
Zur Durchführung der Analyse der Webseiten-Nutzung, welche die Grundlage für die Erstellung der interessenbezogenen Werbeanzeigen bildet, setzt Google Cookies ein. Über die Cookies werden die Besuche der Website sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Website erfasst. Es erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten der Besucher der Website. Besuchen Sie nachfolgend eine andere Website im Google Display-Netzwerk werden Ihnen Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen.
Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse, die Besucher der Website zielgerichtet mit Werbung anzusprechen, indem für Besucher der Website des Anbieters personalisierte, interessenbezogene Werbung-Anzeigen geschaltet werden, wenn sie andere Websiten im Google Display-Netzwerk besuchen.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Sie können dazu die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: https://support.google.com/ads/answer/7395996?hl=de
Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen.
Nähere Informationen zu Google Remarketing sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.google.com/privacy/ads/